- Details
Editorial - Jahresmattegucker 2023
Baustellen scheinen zur DNA der Matte zu gehören. Einerseits sind sie immer «im Weg», es gibt zu wenige Parkplätze, zu viele Umwege, zu viel Staub und Lärm. Andererseits sind sie Zeichen von Veränderung oder der liebevollen Erhaltung alter Bausubstanz mitten in der einmaligen Berner Altstadt. Und, die Bauarbeiten sind auch einmal vorbei. Die Bauabschrankungen verschwinden wie von Geisterhand und das Leben kehrt zurück.
Schöne historische Gebäude werden ausgerüstet, früherer Glanz taucht wieder auf. In diesem Jahr sticht vor allem die Sanierung der Matteschulen hervor. Die ehrwürdigen Schulhäuser strahlen um die Wette und bieten vieles: Helle grosszügige Schulräume für mehr Schülerinnen und Schüler. Darunter die «Clabi», die classes bilingues mit deutsch- und französischsprachigen Kindern. Auch die Tagesbetreuung verfügt nun über genügend Platz. Doch neue Projekte stehen bereits an: So wird die Münsterplattformmauer in den nächsten Jahren saniert, der geplante Hochwasserschutz nimmt weitere Hürden, Brückensanierungen rücken näher im Zeithorizont.
Aber Menschen - nicht Steine - machen die Matte aus. Sie kommen auch in dieser Ausgabe zu Wort, lassen uns einen Blick hinter die hübschen Fassaden werfen.
Lesen Sie die Porträts von den unterschiedlichsten Quartierleuten, etwa dem Physiotherapeuten Roger Zbinden, dem Geschäftsmann Markus Stebler und dem Musikliebhaber Michael Stoffel, dem begeisterten Veloschrauber Andi Mattmann. Auch den ehemaligen Matteleistpräsidenten Sven Gubler hat es wieder in die Matte gezogen. Wir sind im Schulhaus zu Besuch und im Stiftsgarten und treffen dort auf engagierte Frauen.
Die Berndeutsch-Geschichte von Peter Maibach fehlt auch in dieser Ausgabe nicht, ebenso gehört die humorvolle, liebenswürdige Kurzgeschichte von Peter Maurer, dem agilen Matteliftboy, dazu. Der Mattegucker bietet allen etwas – aber tauchen Sie selber ein in die kleine Welt vor unserer Haustüre.
Die aktuelle Quartierchronik finden Sie, in digitaler Form, auf der Webseite der Berner Matte: www.matte.ch/archive-der-berner-matte
www.mattegucker.ch
Herzlich Rosmarie Bernasconi